Kinder und Jugendliche mit Beeinträchtigungen in folgenden Bereichen
- Grobmotirik
- Feinmotorik
- Konzentration und Aufmerksamkeit
- Graphomotorik (Schreibstörung)
- Aufnahme und
Verarbeitung sowie Integration von Sinnesreizen
- Sozialverhalten
werden bei uns zur Förderung der Alltagskompetenz durch folgende Therapiekonzepte unterstützt:
- Sensorische
Integrationstherapie nach Jean Ayres
- Graphomotorik
Training/ Handgeschicklichkeit bei Kindern (Sabine Pauli/ Andrea Kisch
- Marburger
Konzentrationstraining (MKT) für Kindergarten- und Vorschulkinder, für
Schulkinder und für Jugendliche
- IntraActPlus-
Konzept nach Jansen und Streit
- Gruppentraining
Attentioner
- TEACCH – Treatment and Education of Autistic and related Communication handicapped Children
- ABA
(Applied Behaviour Analysis)
- PECS – Picture Exchange Communication System